Als Mudéjares werden Muslime bezeichnet, die im Laufe der Reconquista unter christliche Herrschaft gerieten. Im Allgemeinen durften sie bleiben und ihre Religion ausüben, wenn sie sich der nun christlichen Umgebung anpassten, hatten aber nicht alle Rechte.
Puerta del Sol, Toledo
Berühmt wurden sie durch ihre Kunstfertigkeit, bezeugt durch viele Beispiele, z.B. in der Baukunst.
El Christo de la Luz, Toledo
Im Gegensatz zu den Hausteinbauten der christlichen Romanik und Gotik wurden vor allem Ziegel eingesetzt in Formen, die der christlichen Baukunst zum Teil fremd waren. Es gab eine interessante Vermischung der Stile, die profane und sakrale spanische Bauten prägten und zum Weltkulturerbe wurde.