ags. | angelsächsisch |
altern. | alternativ |
b. | bei |
B. | Bischof |
Bened. | Benediktiner |
Btm. | Bistum |
d.ä. | der ältere |
d. Gr. | der Große |
d.J. | der Jüngere |
dt. | deutsch |
Dtl. | Deutschland |
Dominik. | Dominikaner |
d. | durch |
d. | der, die, das |
E. | Einwohner |
EB. | Erzbischof |
EBtm. | Erzbistum |
ebd. | ebenda |
ebenf. | ebenfalls |
ehem. | ehemals, ehemalig |
eig. | eigen, etc |
endg. | endgültig |
Engl. | England |
engl. | englisch |
erstm. | erstmals/erstmalig |
f. | für |
Frankr. | Frankreich |
frz. | französisch |
Franzisk. | Franziskaner |
Frhr. | Freiherr |
geb. | geboren, geborene |
gegr. | gegründet |
ges. | gesamt |
Gf. | Graf |
Gfn. | Gräfin |
Gft. | Grafschaft |
gg. | gegen |
Gmln. | Gemahlin |
got. | gotisch |
gr. | griechisch |
heir. | heiratet |
heut. | heutig, etc. |
hl. | heilig |
Hl. | Heiliger |
hpts. | hauptsächlich |
Hzg. | Herzog |
Hzgn. | Herzogin |
inkl. | inklusive |
insbes. | insbesondere |
ital. | italienisch |
Ital. | Italien |
Jh. | Jahrhundert |
Jt. | Jahrtausend |
kath. | katholisch |
Kg./Kgn. | König/Königin |
Ks. | Kaiser |
Ksn. | Kaiserin |
lat. | lateinisch |
lit. | litauisch |
m. | mit |
MA | Mittelalter |
Mill. | Million(en) |
N. | Nord(en) |
n. | nach (zeitl.) |
Norm./norm. | Normannen/normannisch |
Nürnb. | Nürnberg |
NW | Nordwest |
O | Ost |
österr. | österreichisch |
Prämonstr. | Prämonstratenser |
Prov. | Provinz |
Regensb. | Regensburg |
roman. | romanisch |
S | Süd |
Sn | Sohn |
Sne | Söhne |
SO | Südost |
sö | südöstlich |
sog | sogenannt |
SW | Südwest |
sw | südwestlich |
Tcht | Tochter |
teilw | teilweise |
Tsd | Tausend |
u.a. | unter anderem |
Univ | Universität |
usw | und so weiter |
u.U. | unter Umständen |
v | von, vor |
v.a. | vor allem |
verh | verheiratet |
W | West(en) |
wg | wegen |
wschl | wahrscheinlich |
Würzb | Würzburg |
z.B. | zum Beispiel |
z.T. | zum Teil |
Zisterz. | Zisterzienser |
zun | zunächst |
zus | zusammen |
zw | zwischen |
+ | und |
> | nach (örtl.) |