Geschichte des Mittelalters
Die Jahrhunderte
Ich hätte es schade gefunden, wenn die vielen Daten, denen ich im Laufe meiner Beschäftigung mit mittelalterlicher Geschichte begegnete, wieder im Nichts verschwunden wären. Sie chronologisch zu ordnen und zu versuchen, den so entstehenden Dateien Leben einzuhauchen finde ich reizvoll. Auch erschließen sich mir bei dem geographisch großen Gebiet, in dem ich mich bewege, interessante Zusammenhänge.
Besonders wichtig finde ich die Wechselwirkungen zwischen Geschichte und Kunst. Letzterer ist eine eigene Spalte gewidmet.
Das Dilemma jeder Chronologie, die Entscheidung zwischen Kürze und Informationsgehalt, konnte auch ich nicht lösen. Ich arbeite mit vielen Abkürzungen, andererseits versuche ich, manchen Persönlichkeiten durch Angabe von Alter oder Charakterisierungen ein wenig Gestalt zu geben, und ich habe mich nicht auf rein politische Daten beschränkt. Auch Missionierung, Epidemien, Hungersnöte, wirtschaftliche Daten etc. wurden aufgenommen. Die Quellen habe ich nicht festgehalten. Der große Meyers, die Encyclopaedia Britannica und das Internet waren hilfreich, z.B. bei unterschiedlichen Datierungen desselben Ereignisses aus verschiedenen Quellen.
- Die Situation um das Jahr 500:
Westrom geht unter – die Germanen kommen
- 6. Jahrhundert
- Übersicht: Ende der Völkerwanderung – Aufstieg und Zerfall germanischer Reiche
- Chronologie: 1. Hälfte
- Chronologie: 2. Hälfte
- 7. Jahrhundert
- Übersicht: Der Islam an den Toren Europas und Asiens – langsame Ausbreitung des Christentums
- Chronologie: 1. Hälfte
- Chronologie: 2. Hälfte
- 8. Jahrhundert
- Übersicht: Der Islam in Europa – Karl der Große greift nach der Kaiserkrone
- Chronologie: 1. Hälfte
- Chronologie: 2. Hälfte
- 9. Jahrhundert
- Übersicht: Verheerungen durch Wikinger und Ungarn – Beginn der Reconquista
- Chronologie: 1. Viertel
- Chronologie: 2. Viertel
- Chronologie: 3. Viertel
- Chronologie: 4. Viertel
- 10. Jahrhundert
- Übersicht: Ottonen lösen Karolinger ab – das Christentum hat Europa erobert
- Chronologie: 1. Viertel
- Chronologie: 2. Viertel
- Chronologie: 3. Viertel
- Chronologie: 4. Viertel
- 11. Jahrhundert
- Übersicht: Beginn der blutigen Kreuzzüge - Investiturstreit
- Chronologie: 1. Viertel
- Chronologie: 2. Viertel
- Chronologie: 3. Viertel
- Chronologie: 4. Viertel
- 12. Jahrhundert
- Übersicht: Kreuzzüge, Aufstieg der Staufer, Angevinisches Reich, Eleonore von Aquitanien
- Das Römische Reich
- Britische Inseln, Königreich England, Schottland, Irland
- Frankreich
- Skandinavien
- Iberische Halbinsel
- Ungarn, Polen, Russisches Reich
- Balten und Elbslawen
- Byzanz
- Christentum 12. Jh.
- Islam 12. Jh.
- Übersicht: Kreuzzüge, Aufstieg der Staufer, Angevinisches Reich, Eleonore von Aquitanien