ist eine der vielen Erzählungen der Bibel, die mittelalterliche Meister zu ihren Werken anregten.
Diese Flucht vor Not und Gefahr hat heute Parallelen, wenn auch Europa an die Stelle von Ägypten getreten ist. Esel als Transportmittel dürften allerdings weniger genutzt werden.
Schilderungen finden sich in allen möglichen Kunstarten, am häufigsten wohl in Steinmetzarbeiten, so an diesem schönen Kapitell, das ich auf dem Weg nach Santiago de Compostella entdeckte.
Und dies ist eines der Werke des berühmten Gislebertus, ausgestellt in der Kathedrale von Autun in Burgund.
Auch Holzschnitzer nahmen sich des Themas an, wie hier in rührender Schlichtheit an der Tür aus dem 11. Jh. in der Kölner Kirche Maria im Kapitol.
Tür aus dem 11. Jh. in der Kölner Kirche Maria im Kapitol.